B'90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Oberberg - Hindenburgstr. 35, 51643 Gummersbach

Wir in Europa gemeinsam gegen Rechts

Wer kennt das nicht, aus den Räten oder von Veranstaltungen, von Netz-Trollen? Rechtspopulismus ist ein europäisches Thema – das zeigen nicht zuletzt die Wahlen in Italien und Schweden. Doch auch hier in #Oberberg sind wir täglich konfrontiert mit der #noAfD, der Querdenker*innenszene und anderen rechten Gruppierungen, die sich rechtspopulistischer Methoden und Kommunikationstaktiken bedienen. Gerade Lokapolitiker*innen, Ehrenamtliche und Aktivist*innen haben immer wieder mit rechtspopulistischen Parolen zu kämpfen.

Wir in Europa gemeinsam gegen Rechts Weiterlesen »

UpDate-Umweltbundesamt

Diese Woche hat das #Umweltbundesamt bekannt gegeben, dass die Reduktion der Emissionen im Vorjahr 1,9% Betrug. #Klimaziele Dieser Trend muss in den folgenden Jahren verdreifacht werden, damit Deutschland seine Reduktionsziele bis 2030 nicht überschreitet. Besonders im #Verkehrssektor braucht es konkrete Maßnahmen, die für weniger Emissionen sorgen, denn hier steigen die Emissionen.

UpDate-Umweltbundesamt Weiterlesen »

Kultur-Symposium Schloss Homburg

Begehungen und Vorträge wechselten sich mit wahrlich regen bis leidenschaftlichen Diskussionen ab. Ein nicht unanstrengender Auftakt zur Entwicklung unseres Oberbergischen Wahrzeichens und Kulturzentrums, dessen Wirkung gerade in Zeiten globaler Krisen und entsprechender Bedürfnisse in Sachen kultureller Identität, Erlebnis und Bildung #Nachhaltigkeit #Inklusion #Integration weit über Raum und Zeit hinaus gehen will.

Kultur-Symposium Schloss Homburg Weiterlesen »

DER WALD ERWACHT

Ein Wald darf nicht nur die Ansammlung von Bäumen sein! Um uns bei der Lösung der vielen menschengemachten Krisen zu helfen, brauchen wir auch stabile Waldökosysteme. Deshalb nimmt der Wald – neben Mooren und Gewässern – eine prominente Stellung beim geplanten EU-Gesetz zur Rettung der Natur ein. Über den Zweck und die Notwendigkeit von Renaturierung und über die Grünen Ansätzen zu gesunden Wäldern spricht Jutta Paulus…

DER WALD ERWACHT Weiterlesen »

21. LEE NRW-Talk – Thema: Grüner Wasserstoff

Wasserstoff ein vielversprechender speicherbarer Energieträger, der sich auf vielfältige Weise dezentral erzeugen und in vielen Bereichen der kommunalen Wirtschaft nutzen lässt. Die Erzeugung von Wasserstoff aus regional verfügbaren und standortbezogenen Ressourcen sollte dabei für die Kreislaufwirtschaft im Vordergrund stehen.

21. LEE NRW-Talk – Thema: Grüner Wasserstoff Weiterlesen »