B'90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Oberberg - Hindenburgstr. 35, 51643 Gummersbach

Die Vision von Montréal

Wie stoppen wir das Artensterben?

Die Vision: Im Jahr 2050 soll der Mensch vollkommen im Einklang mit der Natur leben. Bis 2030 soll der Verlust der biologischen Vielfalt gestoppt und der Trend umgekehrt werden.

Wir fragen uns: wie soll das jemals Wirklichkeit werden? Die 196 unterzeichnenden Vertragsstaaten haben dafür verbindliche Maßnahmen beschlossen. Bis 2030 soll ein Drittel der gesamten Erde unter Schutz gestellt werden. Doch was heißt das, welcher Schutz ist gemeint?

FRAUENFORUM NRW – NEUER TERMIN

Liebe grüne Frauen,
sicher ist es Euch nicht entgangen, dass ausgerechnet zu dem von uns geplanten Zeitpunkt (13. Mai 23) nun eine Einladung aus Düsseldorf angekommen ist, für ein landesweites Treffen des Frauenforums.
Mehrere Frauen haben sich gemeldet und mitgeteilt, dass sie gerne daran teilnehmen möchten. Deshalb werden wir unser Treffen verschieben. Nach einem neuen Termin wird Ausschau gehalten. Den Neuen teilen wir Euch frühzeitig mit.
Hinzu kommt noch, dass unser aktuelles Thema in aller Munde ist.

Neues Sprecher-Team für Oberberg

Die Mitgliederversammlung von B’90/ DIE GRÜNEN hatte am vergangenen Freitag im Lindenforum Gummersbach eine ganze Reihe von Personalentscheidungen zu treffen.
Im letzten Sommer hatte die grüne Bundestagsabgeordnete Sabine Grützmacher ihr Sprecherinnenamt an Bernadette Reinery-Hausmann aus Morsbach übergeben. Diesen Schritt hat nun auch der in den Landtag gewählte bisherige Kreissprecher Marc Zimmermann vollzogen. Die Kreisgrünen bestätigten Reinery-.Hausmann und wählten Dr.Julian Münster aus Wiehl- Oberbantenberg zu ihrem neuen Sprecher. Neu im Kreisvorstand ist Leon Stank aus Radevormwald. Die Versammlung hatte zu Beginn eine Schweigeminute für das am selben Tag verstorbene Vorstandsmitglied Dr. Michael Pehlke aus Wipperfürth eingelegt.

Wir in Europa gemeinsam gegen Rechts

Wer kennt das nicht, aus den Räten oder von Veranstaltungen, von Netz-Trollen? Rechtspopulismus ist ein europäisches Thema – das zeigen nicht zuletzt die Wahlen in Italien und Schweden. Doch auch hier in #Oberberg sind wir täglich konfrontiert mit der #noAfD, der Querdenker*innenszene und anderen rechten Gruppierungen, die sich rechtspopulistischer Methoden und Kommunikationstaktiken bedienen. Gerade Lokapolitiker*innen, Ehrenamtliche und Aktivist*innen haben immer wieder mit rechtspopulistischen Parolen zu kämpfen.

UpDate-Umweltbundesamt

Diese Woche hat das #Umweltbundesamt bekannt gegeben, dass die Reduktion der Emissionen im Vorjahr 1,9% Betrug. #Klimaziele Dieser Trend muss in den folgenden Jahren verdreifacht werden, damit Deutschland seine Reduktionsziele bis 2030 nicht überschreitet. Besonders im #Verkehrssektor braucht es konkrete Maßnahmen, die für weniger Emissionen sorgen, denn hier steigen die Emissionen.

Kultur-Symposium Schloss Homburg

Begehungen und Vorträge wechselten sich mit wahrlich regen bis leidenschaftlichen Diskussionen ab. Ein nicht unanstrengender Auftakt zur Entwicklung unseres Oberbergischen Wahrzeichens und Kulturzentrums, dessen Wirkung gerade in Zeiten globaler Krisen und entsprechender Bedürfnisse in Sachen kultureller Identität, Erlebnis und Bildung #Nachhaltigkeit #Inklusion #Integration weit über Raum und Zeit hinaus gehen will.