Veranstaltung: Am Puls der Erde
Vortrag des Klima-Journalisten Raphael Thelen in der #Wiehltalhalle heute Abend um 19 Uhr. Eintritt ist frei! 💚
Seid dabei!
Veranstaltung: Am Puls der Erde Weiterlesen »
Vortrag des Klima-Journalisten Raphael Thelen in der #Wiehltalhalle heute Abend um 19 Uhr. Eintritt ist frei! 💚
Seid dabei!
Veranstaltung: Am Puls der Erde Weiterlesen »
Wasserstoff ein vielversprechender speicherbarer Energieträger, der sich auf vielfältige Weise dezentral erzeugen und in vielen Bereichen der kommunalen Wirtschaft nutzen lässt. Die Erzeugung von Wasserstoff aus regional verfügbaren und standortbezogenen Ressourcen sollte dabei für die Kreislaufwirtschaft im Vordergrund stehen.
21. LEE NRW-Talk – Thema: Grüner Wasserstoff Weiterlesen »
Weiterhin erfüllen uns die Bilder aus der Türkei und Syrien mit Schrecken – vor allem natürlich, wenn wir Menschen kennen, die in den betroffenen Gebieten leben. Viele Bürger:innen reisen gerade zu ihren Familien. Was könnt Ihr vor Ort machen, um schnellstmöglich Visa für Familienmitglieder zu beantragen, wo, für wen (welcher Verwandtschaftsgrad) und welche Bedingungen. Wir möchten Euch gerne eine entsprechende Checkliste zur Orientierung an die Hand geben, damit Botschaft und Visum zügig vorliegen.
THEMA ERDBEBEN: DER KURZE WEG ZUM VISUM Weiterlesen »
In der Grenzregion zwischen Syrien und der Türkei ereigneten sich zwei starke Erdbeben der Stärke 7,4 und 7,8. In beiden Ländern sind die Auswirkungen tiefgreifend. Darüber hinaus kam es ebenso im Libanon, in Palästina, im Irak und sogar auf Zypern, Israel, und in Ägypten zu Schäden.
WIR TRAUERN MIT DEN ANGEHÖRIGEN DER OPFER DES ERDBEBENS IN DER TÜRKEI Weiterlesen »
Bezahlbar leben, sich sicher fühlen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten genießen! Eine groß angelegte exklusive Studie von Kommunal zeigt, in welchen Kleinstädten (10-20.000 Einw.) Deutschlands das am besten vereinbar ist.
#Nümbrecht Platz 337 #Engelskirchen Platz 340
#Reichshof Platz 410 #Bergneustadt Platz 542
#Hückeswagen Platz 626
Erfahrt hier mehr..
Familienfreundliches Oberberg? Kleinstadt-Ranking Weiterlesen »
Klimakrise, Ukrainekrise, Energiekrise- wir sind seit vielen Jahren schon im Multikrisenmodus. Die Coronapandemie unterbrach globale Lieferkettten, jetzt muss dringend auf regionalere Wirtschaftskreisläufe umgesteuert werden. Der Fachkräftemangel behindert viele dringend nötige Entwicklungen und hemmt die Wirtschaft.
Der Wind über Oberberg gehört den Oberbergern! Weiterlesen »
Das Dorf Lützerath ist ein Präzedenzfall für noch eine Menge entsprechend schwieriger Entscheidungen, die wir als Land, als Gemeinschaft werden treffen müssen. Das gilt im Kleinen auch für #Oberberg #Engelskirchen und das genaue Auge auf jeden Cent den…
Es geht nicht nur um #Lützerath Weiterlesen »
„Der Erneuerbare-Energien-Ausbau ist das Fundament für alles andere“ (#Agora, Simon Müller).
Das Tempo müsse steigen, um dort Treibhausgasemissionen zu senken, aber auch um den zunehmenden Bedarf nach Strom etwa für industrielle Prozesse zu decken.
2022 hat Deutschland seine Klimaziele erneut verfehlt! Weiterlesen »
Am Montag, den 9.1. läuft die Genehmigung der Mahnwache aus. Lass uns den Dorfspaziergang am Sonntag davor gemeinsam groß und entschlossen machen. Vielleicht der letzte „legale“ vor Ort, ganz sicher nicht unser letzter legitimer Protest!
Wer Interesse hat und eine Fahrgemeinschaft sucht, melde sich bitte bei der KGS #Service
Auf nach Lützerath! Weiterlesen »