zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Links
  • Weitere Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Oberberg
Menü
  • Landtagswahl 2022
    • Marc Zimmermann - Landtagskandidat Oberberg Süd - Wahlkreis 24
    • Uwe Söhnchen - Landtagskandidat Oberberg Nord - Wahlkreis 23
  • TERMINE
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle Oberberg
    • Kreisvorstand
    • Satzungen
    • Pressemitteilungen und Positionspapiere
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreistagsfraktion
    • Anträge
    • Anfragen
  • Ortsverbände
    • Ratsfraktionen
  • Arbeitskreise
    • AK MoVe
    • AK GlobaLokal
  • Archiv
    • Aus 2019
    • Aus 2018
    • Aus 2017
    • Aus 2016
    • Aus 2015
    • Aus 2014
    • Aus 2013
    • Aus 2012
    • Aus 2011
    • Aus 2008
    • Aus 2007
    • Aus 2006
  • GRÜNE JUGEND OBERBERG
    • Kontakt
    • Termine
  • Sabine Grützmacher MdB
    • Pressemitteilungen Sabine Grützmacher
Kreisverband OberbergStartseite

04.05.2022

Souverän im Dorf der Zukunft

Oliver Krischer und Marc Zimmermann in Oberholzen  (Bild: Seb Schäfer)

Das Dorf hat Zukunft. Jahrzehnte schon stemmt sich Oberberg verbissen gegen die Landflucht. Das Land schien lange hintenan zu bleiben. Gestern präsentierte sich ein Oberbergisches Dorf, dessen Energie das Potenzial zur Trendwende hat. Oberholzen (Wiehl) lud unter dem Motto „Souverän im Dorf der Zukunft“ dazu ein, ihr Oberbergisches SmartVillage kennenzulernen. Hier, mitten im Grünen, entstehen technologische und soziale Innovationen, die weit über unsere Region hinaus wirken. Diese Wirkkraft unterstrich auch Oliver Krischer, MdB und parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, der anreiste, eine gute Stunde lang aus der aktuellen Arbeit des neuen Superministeriums berichtete und die Fragen der Gäste ausführlich beantwortete. Organisiert vom Verein IGLO e.V. (Interessengemeinschaft Lebendiges Oberholzen), musikalisch beeindruckend begleitet durch die Hochschulband JazzBar91 und moderiert von unserem Landtagskandidaten Marc Zimmermann präsentierten auch der Nove e.V., das Oberbergische Kräuterhaus und die Solawi-Oberberg ihre Aktivitäten und Ideen rund um Klimaschutz - Energie, Ernährung und bürgerliches Engagement. Gestern wurde klar, dass bei uns in Oberberg „Verlassene Geisterdörfer“ nur ein Mythos sind. Hier entstehen Zukunftsprojekte aus lokalen Ressourcen und Playern, die ländliche Netzwerke und Landschaften transformieren. Hier ist der Mensch Ausgangs- und Mittelpunkt von Innovationen. Transformationen, die sich an echten menschlichen Bedürfnissen bewiesen haben, können als #RealLabore zukunftsweisende Vorbilder zur Lösung auch urbaner Probleme dienen. Vielen Dank für das gestrige „Fest der Zukunft“.

Marc Zimmermann (Landtagskandidat OBK II), Sabine Grützmacher (MdB) und Oliver Krischer, Parlamentarischer Staatsekretär im Ministerium für Wirtschaft und Klima  (Bild: Marie Brück)

Der Link zu unserem YouTube-Kanal: Link

Zur Homepage von Marc: Marc Zimmermann



zurück

Kreisgeschäftsstelle

wir sind umgezogen!
unsere neue Adresse:
(direkt an der Kreuzung Hindenburgstr./ Karlstr.)

Hindenburgstr.35
51643 Gummersbach
Tel. 02261 -24540 oder -28695
geschaeftsstelle(at)gruene-oberberg.de

Bürozeiten:
Montag - Freitag
von 10:00 bis 16:00 Uhr
 

23.12.2021

Mitgliedermagazin

Mitgliedermagazin 12_2021

Unsere nächsten Termine:

17. Mai - 17. Mai

3 Einträge gefunden

25.05.22 19:30

Kreisvorstand Sitzung

verschoben vom 18. auf den 25.5.

07.06.22 19:30

Kreisausschuss Sitzung

08.06.22 18:00

Save the Date: Grünes Sommerfest

  • 1

Weitere Termine:

Petition:
Stopp der Erweiterung des Industriegebiets Lindlar Klause V, Bodenversiegelung und Naturzerstörung

Luftbild Lindlar-Klause

Interkommunale Interessengemeinschaft zum Erhalt des Waldgebiets Klause V in Lindlar