zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Links
  • Weitere Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Oberberg
Menü
  • Landtagswahl 2022
    • Marc Zimmermann - Landtagskandidat Oberberg Süd - Wahlkreis 24
    • Uwe Söhnchen - Landtagskandidat Oberberg Nord - Wahlkreis 23
  • TERMINE
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle Oberberg
    • Kreisvorstand
    • Satzungen
    • Pressemitteilungen und Positionspapiere
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreistagsfraktion
    • Anträge
    • Anfragen
  • Ortsverbände
    • Ratsfraktionen
  • Arbeitskreise
    • AK MoVe
    • AK GlobaLokal
  • Archiv
    • Aus 2019
    • Aus 2018
    • Aus 2017
    • Aus 2016
    • Aus 2015
    • Aus 2014
    • Aus 2013
    • Aus 2012
    • Aus 2011
    • Aus 2008
    • Aus 2007
    • Aus 2006
  • GRÜNE JUGEND OBERBERG
    • Kontakt
    • Termine
  • Sabine Grützmacher MdB
    • Pressemitteilungen Sabine Grützmacher
Kreisverband OberbergStartseite

18.08.2021

Der Bundestags-Wahlkampf beginnt- anders

GRÜN Kickern am Alten Bahnhof in Marienheide(

Der Wahlkampf zur Bundestagswahl hat begonnen. Unsere Kandidatin Sabine Grützmacher bewirbt sich um einen Platz im neuen Bundestag, und dabei unterstützt sie der ganze Kreisverband und ist mit ihr unterwegs, um die Wählerinnen und Wähler anzusprechen. Sabine wird an Podiumsdikussionen teilnehmen, Unternehmen und Initiativen besuchen und mit GRÜNEN aus Oberberg, dem Landtag, dem Bundestag und dem Europäischen Parlament eigene Veranstaltungen anbieten.

Wir wollen diesen Wahlkampf anders führen. Es geht um die wichtigen Themen, die unsere Zukunft bestimmen werden- Klima, Gerechtigkeit und zukunftsfähige Politik. Wir werden in diesem Wahlkampf keine Plakatschlacht führen und niemanden mit Kugelschreibern zu überzeugen versuchen. Wir setzen unser Wahlkampfbudget lieber für Kulturveranstaltungen wie das Benefizkonzert ein, mit dem wir die Künstler und Veranstalter unterstützen und die Besucher um Projektspenden bitten.
Es geht um Glaubwürdigkeit und Konzepte unserer Kandidat*innen. Sabine Grützmacher betont dazu:

"Mir geht es vor allem darum, in den direkten Kontakt zu den Menschen zu treten, und das ist gar nicht so leicht. Denn obwohl "Die Politik" überall kritisiert wird und vermutlich jede*r eine Meinung über "die Politiker" hat, überprüfen nur die Wenigsten ihre eigene Haltung im persönlichen Gespräch. Ich biete Ihnen dazu Gelegenheiten. Nutzen Sie diese!"
Es geht ihr dabei vor allem darum, in den direkten Kontakt zu den Menschen zu treten, und das ist gar nicht so leicht. Denn obwohl "Die Politik" überall kritisiert wird und vermutlich jede*r eine Meinung über "die Politiker" hat, überprüfen nur die Wenigsten ihre eigene Haltung im persönlichen Gespräch. Wir bieten dazu Gelegenheiten. Nutzen Sie diese!

Besonders freuen wir uns aber auf neue Formate in unserem Wahlkampf, die entspannt und mit Spaß einen anderen Zugang zu Politik ermöglichen.

So wird es einige GRÜNE-GARTEN-CAFÈS geben, bei denen Sabine in kleiner Runde auf Fragen und Anregungen von interessierten Bürger*innen eingehen kann. Ein erstes Gartencafè hat am 15.8. auf dem BIOLAND Hof Pentinghausen stattgefunden. Danke an Petra & Axel für diese Einladung!

GRÜNES GARTEN CAFÈ auf dem BIOLAND Hof Pentinghausen (Bild:Seb Schäfer)
Wenn Sie Interesse an einem Besuch von Sabine Grützmacher in Ihrem Garten haben: sprechen Sie uns an! Kaffee und Kuchen bringen wir mit...

Dann haben wir die große Freude, ein Open-Air Konzert im Gummersbacher Stadtgarten ankündigen zu können! Die kenianische Sängerin Nina Ogot wird am 29.8. mit ihrer 8-köpfigen internationalen Band ihren großartigen Sound auf das Steinmüllergelände bringen. Und das Beste: es wird ein Benefizkonzert zugunsten zweier Projekte sein. Eintritt wird nicht erhoben, wir bitten statt Eintritt um eine freiwillige Spende. 50% der Spenden werden an wewater.org für ein Wasserprojekt in Kenia gehen, mit 50% unterstützen wir den Wiederaufbau der Astrid-Lingren-Schule in Schleiden nach der Flutkatastrophe.

Denn wir sind Eine Welt- Wassermangel und Hochwasser sind nur die beiden Seiten der gleichen Medaille. Die Klimakrise können wir nur gemeinsam bewältigen.



zurück

Kreisgeschäftsstelle

wir sind umgezogen!
unsere neue Adresse:
(direkt an der Kreuzung Hindenburgstr./ Karlstr.)

Hindenburgstr.35
51643 Gummersbach
Tel. 02261 -24540 oder -28695
geschaeftsstelle(at)gruene-oberberg.de

Bürozeiten:
Montag - Freitag
von 10:00 bis 16:00 Uhr
 

23.12.2021

Mitgliedermagazin

Mitgliedermagazin 12_2021

Unsere nächsten Termine:

17. Mai - 17. Mai

3 Einträge gefunden

25.05.22 19:30

Kreisvorstand Sitzung

verschoben vom 18. auf den 25.5.

07.06.22 19:30

Kreisausschuss Sitzung

08.06.22 18:00

Save the Date: Grünes Sommerfest

  • 1

Weitere Termine:

Petition:
Stopp der Erweiterung des Industriegebiets Lindlar Klause V, Bodenversiegelung und Naturzerstörung

Luftbild Lindlar-Klause

Interkommunale Interessengemeinschaft zum Erhalt des Waldgebiets Klause V in Lindlar