zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Links
  • Weitere Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Oberberg
Menü
  • Landtagswahl 2022
    • Marc Zimmermann - Landtagskandidat Oberberg Süd - Wahlkreis 24
    • Uwe Söhnchen - Landtagskandidat Oberberg Nord - Wahlkreis 23
  • TERMINE
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle Oberberg
    • Kreisvorstand
    • Satzungen
    • Pressemitteilungen und Positionspapiere
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreistagsfraktion
    • Anträge
    • Anfragen
  • Ortsverbände
    • Ratsfraktionen
  • Arbeitskreise
    • AK MoVe
    • AK GlobaLokal
  • Archiv
    • Aus 2019
    • Aus 2018
    • Aus 2017
    • Aus 2016
    • Aus 2015
    • Aus 2014
    • Aus 2013
    • Aus 2012
    • Aus 2011
    • Aus 2008
    • Aus 2007
    • Aus 2006
  • GRÜNE JUGEND OBERBERG
    • Kontakt
    • Termine
  • Sabine Grützmacher MdB
    • Pressemitteilungen Sabine Grützmacher
Kreisverband OberbergStartseite

Oberbergische GRÜNE bei der Menschenkette von „Alle Dörfer bleiben“ dabei!

Grüne Oberberg nehmen an der Menschenkette von „Alle Dörfer bleiben“ bei Garzweiler II teil

Zusammen mit insgesamt etwa 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bildeten die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Gummersbach und Oberberg am 07. August 2021 eine Menschenkette zwischen den Dörfern Lützerath und Keyenberg.

Diese Menschenkette markiert laut Veranstalter:innen die 1,5-Grad-Grenze, welche in Sachen Erderwärmung gemäß dem Pariser Klimaschutzabkommen nicht überschritten werden darf. Ebenso markiert sie die Grenze für die Bagger von RWE und die Menschen stellten sich symbolisch schützend vor die jahrhundertealten Dörfer, vor ihre Gärten und Kirchen. Lützerath, Keyenberg und vier weitere Dörfer im rheinischen Braunkohlerevier möchte der Energiekonzern RWE noch abbaggern, obwohl erwiesen ist, dass unsere Gesellschaft diese Kohle zur Energiegewinnung nicht mehr benötigt. Dass es im Gegenteil dem Allgemeinwohl eben gerade nicht mehr dient, an dieser Form der Energiegewinnung festzuhalten, weil weitere Braunkohleverfeuerung das Klima noch mehr anheizen würde.

Auch die Menschen im Oberbergischen leiden unter den Folgen von Erderwärmung, Verlangsamung des Golfstroms und damit einhergehenden Wetterextremen wie Bränden und Überschwemmungen. Weltweit leiden Menschen und Natur dieses Jahr vor allem unter verheerenden Waldbränden. Obwohl wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass an der Einsparung von CO2 kein Weg vorbeiführt und wir es mittlerweile sogar am eigenen Leib spüren, gibt es bisher noch keine Signale der Landesregierung, diese Dörfer zu erhalten. Deshalb bittet das Bündnis „Alle Dörfer bleiben“ weiterhin um Unterstützung. Deshalb beteiligen sich Bündnis90/Die Grünen Oberberg weiterhin an diesen Aktionen: https://www.alle-doerfer-bleiben.de/

 

 

 

 



zurück

Kreisgeschäftsstelle

wir sind umgezogen!
unsere neue Adresse:
(direkt an der Kreuzung Hindenburgstr./ Karlstr.)

Hindenburgstr.35
51643 Gummersbach
Tel. 02261 -24540 oder -28695
geschaeftsstelle(at)gruene-oberberg.de

Bürozeiten:
Montag - Freitag
von 10:00 bis 16:00 Uhr
 

23.12.2021

Mitgliedermagazin

Mitgliedermagazin 12_2021

Unsere nächsten Termine:

17. Mai - 17. Mai

3 Einträge gefunden

25.05.22 19:30

Kreisvorstand Sitzung

verschoben vom 18. auf den 25.5.

07.06.22 19:30

Kreisausschuss Sitzung

08.06.22 18:00

Save the Date: Grünes Sommerfest

  • 1

Weitere Termine:

Petition:
Stopp der Erweiterung des Industriegebiets Lindlar Klause V, Bodenversiegelung und Naturzerstörung

Luftbild Lindlar-Klause

Interkommunale Interessengemeinschaft zum Erhalt des Waldgebiets Klause V in Lindlar