zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Links
  • Weitere Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Oberberg
Menü
  • Landtagswahl 2022
    • Marc Zimmermann - Landtagskandidat Oberberg Süd - Wahlkreis 24
    • Uwe Söhnchen - Landtagskandidat Oberberg Nord - Wahlkreis 23
  • TERMINE
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle Oberberg
    • Kreisvorstand
    • Satzungen
    • Pressemitteilungen und Positionspapiere
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreistagsfraktion
    • Anträge
    • Anfragen
  • Ortsverbände
    • Ratsfraktionen
  • Arbeitskreise
    • AK MoVe
    • AK GlobaLokal
  • Archiv
    • Aus 2019
    • Aus 2018
    • Aus 2017
    • Aus 2016
    • Aus 2015
    • Aus 2014
    • Aus 2013
    • Aus 2012
    • Aus 2011
    • Aus 2008
    • Aus 2007
    • Aus 2006
  • GRÜNE JUGEND OBERBERG
    • Kontakt
    • Termine
  • Sabine Grützmacher MdB
    • Pressemitteilungen Sabine Grützmacher
Kreisverband OberbergStartseite

12.04.2021

Update: Zwei Oberbergerinnen auf der GRÜNEN Liste für Berlin!

 

Neben unserer Direktkandidatin Sabine Grützmacher hat es noch eine zweite GRÜNE aus unserem Kreisverband auf die NRW- Reserveliste geschafft: mit Kim Schröter (23) aus Wiehl ist jetzt auch die Grüne Jugend Oberberg  vertreten. Mit einer engagierten Bewerbungsrede am späten Sonntag Nachmittag überzeugte die Sprecherin der GJO die 280 Delegierten und wurde  auf Platz 75 gewählt. Kim Schröter hatte sich spontan zu einer Kandidatur entschieden, nachdem der Landesvorstand kurzfristig die Liste von 60 auf 80 Plätze erweitert hatte.  Tatsächlich waren auch diese Plätze stark umkämpft, Kim Schröter setzte sich gegen 5 Mitbewerber*innen mit fast 60 % der Stimmen durch. Die derzeitigen Umfrageergebnisse lassen es als möglich erscheinen, die Zahl der NRW Abgeordneten im 20. Bundestag deutlich zu steigern. Bei der letzten Bundestagswahl 2017 erreichten die GRÜNEN mit 8,7% nur 12 Sitze für NRW.

Der nächste Bundestag könnte auf noch deutlich mehr Abgeordnete anwachsen als derzeit. Die Regierungskoalition aus CDU und SPD hat sich nicht auf eine echte Wahlrechtsreform einigen können. Die Vorschläge unserer Bundestagsfraktion zur Begrenzung der Mandate fanden kein Gehör, deshalb könnte der 20. Bundestag im Extremfall bis zu 900 Sitze umfassen. In diesem Fall entfielen auf NRW bei einem Wahlergebnis von 20% wegen der zu erwartenden Ausgleichs- und Überhangmandate bis zu 57 Sitze für Bündnis 90/ DIE GRÜNEN.


Kim Schröter aus Wiehl wird auf Platz 75 der Landesreserveliste NRW gewählt     Foto: Ralf Jost

Kim Schröter dazu: “Auch wenn ich nicht damit rechne, dass Listenplatz 75 ziehen wird- ich habe total Lust auf den Wahlkampf und werde mich zu 100% für eine GRÜNE  Zukunft für Deutschland und Oberberg engagieren!“


Hintergrundinfos zur Wahlrechtsreform:
https://www.gruene-bundestag.de/themen/innenpolitik/wahlrecht-wirkungslose-reform-der-grossen-koalition



zurück

Kreisgeschäftsstelle

wir sind umgezogen!
unsere neue Adresse:
(direkt an der Kreuzung Hindenburgstr./ Karlstr.)

Hindenburgstr.35
51643 Gummersbach
Tel. 02261 -24540 oder -28695
geschaeftsstelle(at)gruene-oberberg.de

Bürozeiten:
Montag - Freitag
von 10:00 bis 16:00 Uhr
 

23.12.2021

Mitgliedermagazin

Mitgliedermagazin 12_2021

Unsere nächsten Termine:

17. Mai - 17. Mai

3 Einträge gefunden

25.05.22 19:30

Kreisvorstand Sitzung

verschoben vom 18. auf den 25.5.

07.06.22 19:30

Kreisausschuss Sitzung

08.06.22 18:00

Save the Date: Grünes Sommerfest

  • 1

Weitere Termine:

Petition:
Stopp der Erweiterung des Industriegebiets Lindlar Klause V, Bodenversiegelung und Naturzerstörung

Luftbild Lindlar-Klause

Interkommunale Interessengemeinschaft zum Erhalt des Waldgebiets Klause V in Lindlar