zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Links
  • Weitere Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Oberberg
Menü
  • Landtagswahl 2022
    • Marc Zimmermann - Landtagskandidat Oberberg Süd - Wahlkreis 24
    • Uwe Söhnchen - Landtagskandidat Oberberg Nord - Wahlkreis 23
  • TERMINE
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle Oberberg
    • Kreisvorstand
    • Satzungen
    • Pressemitteilungen und Positionspapiere
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreistagsfraktion
    • Anträge
    • Anfragen
  • Ortsverbände
    • Ratsfraktionen
  • Arbeitskreise
    • AK MoVe
    • AK GlobaLokal
  • Archiv
    • Aus 2019
    • Aus 2018
    • Aus 2017
    • Aus 2016
    • Aus 2015
    • Aus 2014
    • Aus 2013
    • Aus 2012
    • Aus 2011
    • Aus 2008
    • Aus 2007
    • Aus 2006
  • GRÜNE JUGEND OBERBERG
    • Kontakt
    • Termine
  • Sabine Grützmacher MdB
    • Pressemitteilungen Sabine Grützmacher
Kreisverband OberbergStartseite

10.09.2020

Mobilitätswende in Wiehl-Oberholzen

Zum Video auf das Bild klicken!

Großes Interesse an der Vorstellung der neuesten Initiative der Interessensgemeinschaft Lebendiges Oberholzen e.V. (IGLO) aus Wiehl.

Zusammen mit den Bürgermeistern von Wiehl und Reichshof, Ulrich Stücker und Rüdiger Gennies, sowie der Landratskandidatin Tülay Durdu stellte Jürgen Körber, Fraktionssprecher der GRÜNEN in Wiehl, das neue Elektro- Lieferfahrzeug von IGLO der Öffentlichkeit vor. Das mit Hilfe von Crowdfunding und der Unterstützung der Volksbank Oberberg angeschaffte Fahrzeug wird die Produkte aus der Solidarischen Landwirtschaft Oberberg zur neu eingerichteten Verteilstation im Bergischen Kräuterhaus in Oberholzen bringen. Bei dieser Gelegenheit konnte sich Tülay Durdu auch von den Möglichkeiten des Bürgerbus- Services überzeugen, für den Jürgen Körber selber regelmäßig als Fahrer unterwegs ist. Die Besonderheit: der Bus aus Reichshof verbindet an den Markttagen etliche Dörfer zwischen Denklingen und der Nachbargemeinde mit der Stadt Wiehl. Diese Zusammenarbeit im Bürgerbusverein über Gemeindegrenzen hinweg ist alles andere als selbstverständlich. Als Vorbild für gemeinsames bürgerschaftliches Engagement zum Erhalt eines lebenswerten dörflichen Angebots sehr empfohlen!

Zum Artikel in Oberberg Aktuell

zurück

Kreisgeschäftsstelle

wir sind umgezogen!
unsere neue Adresse:
(direkt an der Kreuzung Hindenburgstr./ Karlstr.)

Hindenburgstr.35
51643 Gummersbach
Tel. 02261 -24540 oder -28695
geschaeftsstelle(at)gruene-oberberg.de

Bürozeiten:
Montag - Freitag
von 10:00 bis 16:00 Uhr
 

23.12.2021

Mitgliedermagazin

Mitgliedermagazin 12_2021

Unsere nächsten Termine:

17. Mai - 17. Mai

3 Einträge gefunden

25.05.22 19:30

Kreisvorstand Sitzung

verschoben vom 18. auf den 25.5.

07.06.22 19:30

Kreisausschuss Sitzung

08.06.22 18:00

Save the Date: Grünes Sommerfest

  • 1

Weitere Termine:

Petition:
Stopp der Erweiterung des Industriegebiets Lindlar Klause V, Bodenversiegelung und Naturzerstörung

Luftbild Lindlar-Klause

Interkommunale Interessengemeinschaft zum Erhalt des Waldgebiets Klause V in Lindlar