zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Links
  • Weitere Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Oberberg
Menü
  • TERMINE
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle Oberberg
    • Kreisvorstand
    • Satzungen
    • Pressemitteilungen und Positionspapiere
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreistagsfraktion
      • Aus 2019
      • Aus 2017
      • Aus 2016
      • Aus 2015
      • Aus 2014
      • Aus 2013
      • Aus 2012
      • Aus 2011
    • Anträge
    • Anfragen
  • Ortsverbände
    • Ratsfraktionen
  • Arbeitskreise
    • AK GlobaLokal
  • Archiv
    • Aus 2019
    • Aus 2018
    • Aus 2017
    • Aus 2016
    • Aus 2015
    • Aus 2014
    • Aus 2013
    • Aus 2012
    • Aus 2011
    • Aus 2008
    • Aus 2007
    • Aus 2006
  • GRÜNE JUGEND OBERBERG
    • Kontakt
    • Termine
Kreisverband OberbergKreistagsfraktionPressemitteilungen KreistagsfraktionAus 2013

Kreistagsfraktion

  • Pressemitteilungen Kreistagsfraktion
    • Aus 2019
    • Aus 2017
    • Aus 2016
    • Aus 2015
    • Aus 2014
    • Aus 2013
    • Aus 2012
    • Aus 2011
  • Anträge
  • Anfragen

21.01.2013

Gewerbeflächenkonferenz Oberberg

Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN üben Kritik gegenüber Landrat Hagen Jobi an der Nichteinbeziehung der Umwelt-, Naturschutz- und Landwirtschaftsverbände an der  Gewerbeflächenkonferenz.

2011 brachten die vom Flächenverbrauch Betroffenen im Rahmen des Bergischen Landschaftstages ihr Anliegen hervor. Der Regionalplaner der Bezirksregierung verdeutlichte damals, dass die Bevölkerung in Oberberg bis 2030 auf ca. 265.000 Einwohner abnehmen werde. Nach dem gültigen Flächennutzungsplan verfüge Oberberg über 1024 Hektar an Reserveflächen. Ein Mangel an Gewerbeflächen sei aufgrund der demographischen Entwicklung nicht abzusehen. Die Umwelt-, Naturschutz- und Landwirtschaftverbände forderten den "Flächenfraß" zu stoppen. In der damaligen Veranstaltung wurde von allen Betroffenen  inteligentere Lösungen eingefordert.  Uwe Stranz, Bau- und Planungsdezernent des Oberbergischen Kreises kündigte an, dass es in Kürze eine  Gewerbeflächenkonferenz mit Unternehmern, Landwirten und Naturschützern geben werde.

Zur Gewerbeflächenkonferenz, die nun am 30.01.2013 statt finden soll, wurden jedoch die Umwelt-, Naturschutz- und Landwirtschaftsverbände nicht eingeladen. Die Fraktion B'90/DIE GRÜNEN kritisiert dieses Verhalten und ist erstaunt, dass an diesem Abend auch eine „Charta Gewerbe- und Industrieflächen Oberberg“ verabschiedet werden soll, ohne jegliche Beratung in Kreis- und Ratsgremien. Die GRÜNE Kreistgsfraktion übt Kritik am Verhalten des Landrates und fordert ihn in einem Schreiben vom 21.01.2013 auf Zusagen auch einzuhalten. 

Das Schreiben an den Landrat als PDF Datei

Presseartikel OVZ aus 2011 als PDF Datei