zum inhalt
Login

Passwort vergessen?

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • Grüne Links
  • Weitere Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Oberberg
Menü
  • Kommunalwahl 2020
    • Unser Wahlprogramm
    • Unsere Landrätin
    • Unsere Kandidat*innen für den Kreistag
  • TERMINE
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle Oberberg
    • Kreisvorstand
    • Satzungen
    • Pressemitteilungen und Positionspapiere
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreistagsfraktion
    • Anträge
      • Aus 2020
      • Aus 2019
      • Aus 2018
      • Aus 2017
      • Aus 2016
      • Aus 2015
      • Aus 2014
      • Aus 2013
      • Aus 2012
      • Aus 2011
      • Aus 2010
      • Aus 2009
    • Anfragen
  • Ortsverbände
    • Ratsfraktionen
  • Arbeitskreise
    • AK MoVe
    • AK GlobaLokal
  • Archiv
    • Aus 2019
    • Aus 2018
    • Aus 2017
    • Aus 2016
    • Aus 2015
    • Aus 2014
    • Aus 2013
    • Aus 2012
    • Aus 2011
    • Aus 2008
    • Aus 2007
    • Aus 2006
  • GRÜNE JUGEND OBERBERG
    • Kontakt
    • Termine
Kreisverband OberbergKreistagsfraktionAnträgeAus 2011

Kreistagsfraktion

  • Pressemitteilungen Kreistagsfraktion
  • Anträge
    • Aus 2020
    • Aus 2019
    • Aus 2018
    • Aus 2017
    • Aus 2016
    • Aus 2015
    • Aus 2014
    • Aus 2013
    • Aus 2012
    • Aus 2011
    • Aus 2010
    • Aus 2009
  • Anfragen
Kreistagssitzung am 15.12.2011
Gemeinsamer Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN und der SPD Kreistagsfraktion Oberberg "Errichtung eines Netzwerkes gegen rechtsradikale, rassistische,fremdenfeindliche und antisemitische Kräfte"
 
Antrag als PDF - Datei        
 
Begründung als PDF - Datei
 
Kreistagssitzung am 15.12.2011
Gemeinsamer Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN und der SPD Kreistagsfraktion Oberberg "Berrichterstattung im Polizeibeirat über die sog. Terrorliste"
 
Antrag als PDF - Datei
 
Kreistagssitzung am 15.12.2011
Gemeinsamer Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN und der SPD Kreistagsfraktion Oberberg 100% Bergisch Energisch
 
Antrag als PDF - Datei
 
Kreistagssitzung am 15.12.2011
Gemeinsamer Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN  und der SPD Fraktion Oberberg zum Bleiberecht
 
Antrag als PDF - Datei
 
Kreistagssitzung am  16.06.2011                                                                                                
Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN Oberberg       
Aufforderung zum Rücktritt des Landrates aus RWE Beiräten                                                       
 
Antrag als PDF - Datei
 
Kreistagssitzung am  24.03.2011                                                                                                
Stellungnahme der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN Oberberg                                    
zum Haushaltsplan 2011
 
Stellungnahme als PDF - Datei
 
Finanzausschuss 10.03., Kreisausschussitzung 17.03. und Kreistagssitzung 24.03.11

Antrag von Bündnis 90/Die GRÜNEN Oberberg zur Reduzierung der Personalkosten für Presse und Öffentlichkeitsarbeit des Oberbergischen Kreises.

 
Stellungnahme als PDF - Datei
 
Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherfragen 17.02.11,Finanzausschusssitzung 10.03.11, Kreisausschusssitzung 17.03.11 und Kreistagssitzung 24.03.11

Antrag von Bündnis 90/Die GRÜNEN Oberberg zur Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Oberbergischen Kreis.

 
Stellungnahme als PDF - Datei
 
Sozialausschuss 09.02.2011

Antrag von Bündnis 90/Die GRÜNEN Oberberg zur Einführung eines Sozialtickets für den Nahverkehr.

 
Stellungnahme als PDF - Datei
 
Sportausschuss 03.02.2011

Antrag von Bündnis 90/Die GRÜNEN Oberberg zur Förderung von Projekten zur Bekämpfung von Rechtsextremismus in Sportvereinen.

 
Stellungnahme als PDF - Datei
 
Sportausschuss 03.02.2011

Antrag von Bündnis 90/Die GRÜNEN Oberberg gegen die Kürzung der Anrechnungspauschale für Übungsleiter und Vereinstrainer.

 
Stellungnahme als PDF - Datei