zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Links
  • Weitere Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Oberberg
Menü
  • Kommunalwahl 2020
    • Unser Wahlprogramm
    • Unsere Landrätin
    • Unsere Kandidat*innen für den Kreistag
      • Andrea Saynisch
      • Ralph Krolewski
      • Christine Brach
      • Kim Schröter
      • Bernadette Reinery-Hausmann
      • Seb Schäfer
      • Marie Brück
      • Henrik Köstering
      • Sabine Grützmacher
      • Egbert Sabelek
      • Sonja Wegner
  • TERMINE
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle Oberberg
    • Kreisvorstand
    • Satzungen
    • Pressemitteilungen und Positionspapiere
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreistagsfraktion
    • Anträge
    • Anfragen
  • Ortsverbände
    • Ratsfraktionen
  • Arbeitskreise
    • AK MoVe
    • AK GlobaLokal
  • Archiv
    • Aus 2019
    • Aus 2018
    • Aus 2017
    • Aus 2016
    • Aus 2015
    • Aus 2014
    • Aus 2013
    • Aus 2012
    • Aus 2011
    • Aus 2008
    • Aus 2007
    • Aus 2006
  • GRÜNE JUGEND OBERBERG
    • Kontakt
    • Termine
Kreisverband OberbergKommunalwahl 2020Unsere Kandidat*innen für den KreistagSonja Wegner

Kreisverband Oberberg

  • Startseite
  • Kommunalwahl 2020
    • Unser Wahlprogramm
    • Unsere Landrätin
    • Unsere Kandidat*innen für den Kreistag
      • Andrea Saynisch
      • Ralph Krolewski
      • Christine Brach
      • Kim Schröter
      • Bernadette Reinery-Hausmann
      • Seb Schäfer
      • Marie Brück
      • Henrik Köstering
      • Sabine Grützmacher
      • Egbert Sabelek
      • Sonja Wegner
  • TERMINE
  • Kreisverband
  • Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
  • Arbeitskreise
  • Archiv
  • GRÜNE JUGEND OBERBERG

Dr. Sonja Wegner

Platz 12 der GRÜNEN Reserveliste für den Oberbergischen Kreistag

 

 

 

● geboren 1962
● Krankenschwester, Historikerin, Dozentin
● aus Wiehl-Bielstein

 

 

 

 

 
Meine Schwerpunkte:

 

Mich treibt die Sorge um unseren Planeten und die Einsicht, dass wir andere Formen des Wirtschaftens, nicht nur in der Landwirtschaft, anstreben müssen. Die Folgen des Klimawandels haben auch das Oberbergische längst erreicht. Trotz abgeholzter Hänge und Waldbränden im Frühling gibt es zu viele in der Politik, die meinen, wir könnten weitermachen, wie bisher.

Meine Motivation ist nicht länger Zuschauerin zu sein, sondern zu versuchen, die Zukunft im Sinne nachfolgender Generationen zu gestalten. Als jemand, der in einer ländlichen Region aufgewachsen ist, finde ich Mobilität im ländlichen Raum ein zentrales Thema für den Erhalt der Lebensmöglichkeiten hier im Oberbergischen. Eine Mobilität für alle, dabei klimaschonend und sicher.

Außerdem setzte ich mich, als gelernte Krankenschwester, für eine zukunftsweisende Gesundheitsversorgung ein. Als Arbeiterkind, die nach einer Ausbildung noch studiert und letztendlich auch promoviert hat, sehe ich den Zugang zu Bildung als ein weiteres zentrales gesellschaftspolitisches Thema. Besonders am Herzen liegt mir der Schutz der Landschaft vor weiterer Zersiedlung durch die Ausweisung immer neuer Bau- und Gewerbegebiete. Damit schließt sich der Kreis zum Thema Klimaschutz. Wir benutzen Land, als gäbe es davon reichlich. They are not making it any longer!