zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Links
  • Weitere Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Oberberg
Menü
  • Kommunalwahl 2020
    • Unser Wahlprogramm
    • Unsere Landrätin
    • Unsere Kandidat*innen für den Kreistag
      • Andrea Saynisch
      • Ralph Krolewski
      • Christine Brach
      • Kim Schröter
      • Bernadette Reinery-Hausmann
      • Seb Schäfer
      • Marie Brück
      • Henrik Köstering
      • Sabine Grützmacher
      • Egbert Sabelek
      • Sonja Wegner
  • TERMINE
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle Oberberg
    • Kreisvorstand
    • Satzungen
    • Pressemitteilungen und Positionspapiere
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreistagsfraktion
    • Anträge
    • Anfragen
  • Ortsverbände
    • Ratsfraktionen
  • Arbeitskreise
    • AK MoVe
    • AK GlobaLokal
  • Archiv
    • Aus 2019
    • Aus 2018
    • Aus 2017
    • Aus 2016
    • Aus 2015
    • Aus 2014
    • Aus 2013
    • Aus 2012
    • Aus 2011
    • Aus 2008
    • Aus 2007
    • Aus 2006
  • GRÜNE JUGEND OBERBERG
    • Kontakt
    • Termine
Kreisverband OberbergKommunalwahl 2020Unsere Kandidat*innen für den KreistagBernadette Reinery-Hausmann

Kreisverband Oberberg

  • Startseite
  • Kommunalwahl 2020
    • Unser Wahlprogramm
    • Unsere Landrätin
    • Unsere Kandidat*innen für den Kreistag
      • Andrea Saynisch
      • Ralph Krolewski
      • Christine Brach
      • Kim Schröter
      • Bernadette Reinery-Hausmann
      • Seb Schäfer
      • Marie Brück
      • Henrik Köstering
      • Sabine Grützmacher
      • Egbert Sabelek
      • Sonja Wegner
  • TERMINE
  • Kreisverband
  • Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
  • Arbeitskreise
  • Archiv
  • GRÜNE JUGEND OBERBERG

Bernadette Reinery-Hausmann

Platz 5 der GRÜNEN Reserveliste für den Oberbergischen Kreistag, Kreiswahlbezirk 15

Mitglied im Rat der Gemeinde Morsbach, Schul- und Sozialausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Betriebsausschuss

● geboren 1974
● Krankenschwester, Dipl. Pflegewirtin (FH), Geschäftsführerin eines Pflegedienstes
● aus Morsbach

 

 

 

 



Meine Schwerpunkte:

Mein umweltpolitischer Schwerpunkt: die regionale Energiewende! Ich will die Energiewende vor Ort mit ökologisch und ökonomisch sinnvollen, sprich nachhaltigen, zukunftsorientierten Modellen vorantreiben. Derzeit liegen 90% aller Dächer brach und werden nicht für die Gewinnung von Solarenergie genutzt. Entsprechende Förderprogramme - mit einem minimalen Maß an Bürokratie - können hier die Menschen im Oberbergischen unterstützen, diese Energie-Ressourcen zu nutzen. Ähnlich engagiere ich mich für die Windkraft - hier muss die Akzeptanz der Bürger über mehr Bürgerbeteiligung geschaffen werden. Wir brauchen Klimamanager im Oberbergischen Kreis, die z.B. als Multiplikatoren mithelfen, einen großen Teil der verbrauchten Energie vor Ort zu erzeugen.

Mein gesellschaftspolitischer Schwerpunkt: Als zentral für unsere Gesellschaft sehe ich die Förderung von sozialer Gerechtigkeit, dazu gehört auch Generationengerechtigkeit. Um dies zu erreichen, besonders im Hinblick auf Pflege und Pflegebedürftigkeit, dürfen Schwerpunkte hier nicht nur singuläre wirtschaftliche Interessen und Standpunkte sein; vielmehr müssen menschliche Gesichtspunkte die weitere Ausrichtung unseres Zusammenlebens bestimmen – und das nicht nur als populistisches Lippenbekenntnis.
Wie können also die Unterstützung, Pflege und Betreuung von vielen auf Unterstützung angewiesenen Menschen nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch menschlich gestaltet werden?
Wie realisieren wir die Versorgung hilfebedürftiger Menschen in der Peripherie, in den abgelegenen Dörfern?
Ein Lösungsansatz ist hier sicherlich der verstärkte Aufbau dezentraler ambulanter Versorgungsstrukturen mit den entsprechenden Rahmenbedingungen. Auch der Aufbau telemedizinischer Strukturen kann hier hilfreich sein und wird uns in den nächsten Jahren beschäftigen.