zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Links
  • Weitere Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Oberberg
Menü
  • Landtagswahl 2022
    • Marc Zimmermann - Landtagskandidat Oberberg Süd - Wahlkreis 24
    • Uwe Söhnchen - Landtagskandidat Oberberg Nord - Wahlkreis 23
  • TERMINE
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle Oberberg
    • Kreisvorstand
    • Satzungen
    • Pressemitteilungen und Positionspapiere
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreistagsfraktion
    • Anträge
    • Anfragen
  • Ortsverbände
    • Ratsfraktionen
  • Arbeitskreise
    • AK MoVe
    • AK GlobaLokal
  • Archiv
    • Aus 2019
    • Aus 2018
    • Aus 2017
    • Aus 2016
    • Aus 2015
    • Aus 2014
    • Aus 2013
    • Aus 2012
    • Aus 2011
    • Aus 2008
    • Aus 2007
    • Aus 2006
  • GRÜNE JUGEND OBERBERG
    • Kontakt
    • Termine
  • Sabine Grützmacher MdB
    • Pressemitteilungen Sabine Grützmacher
Kreisverband OberbergArchivAus 2015

Archiv

  • Aus 2019
  • Aus 2018
  • Aus 2017
  • Aus 2016
  • Aus 2015
  • Aus 2014
  • Aus 2013
  • Aus 2012
  • Aus 2011
  • Aus 2008
  • Aus 2007
  • Aus 2006

24.12.2015

Es gibt keinen Planet B!

Unter diesem Motto informierten Kreisgrüne aus den Ortsverbänden Gummersbach, Nümbrecht, Wipperfürth und Wiehl am 12.12.2015 in Gummersbach, die mit ihren Weihnachtseinkäufen beschäftigten Besucher des Forums. Es wurden interessante Gespräche geführt und viele Informationen  gestreut.

Oft kam die Frage, welcher Wahlkampf läuft denn? Warum Wahlkampf? – Themen sind uns wichtig! Es geht ums Ganze. Die Erderwärmung muss begrenzt werden, sonst sind die Folgen der Klimakrise verheerend und unbeherrschbar. Paris ist unsere große Hoffnung, aber jede und jeder kann selbst etwas beitragen.

Nach langen Verhandlungen der Klimakonferenz liegt nun ein fertiger Text für das erste universale Klimaabkommen vor. Jetzt heißt es Farbe bekennen. Die nationalen Regierungen sind gefordert, dieses Abkommen mit Taten zu unterfüttern. Für Deutschland bedeutet das: Die Bundesregierung muss endlich Farbe bekennen beim Klimakiller Kohle. 

 

Kreisversammlung zum Thema Grüne Ideale und Realpolitik in der Flüchtlingspolitik

v.l.n.r.: Sabine Grützmacher, Konrad Gerards,Robert Zion, Mona Neubaur, Elke Zakaria, Horst Köhlert, Rainer Gottschlich

Am 30.10. fand die zweite Kreisversammlung des GRÜNEN Kreisverbandes Oberberg in Wiehl statt. Mit prominenten Gästen, Mona Neubaur Landesvorsitzende und Robert Zion, Initiator der Gruppe "Offener Brief an die Partei" wurde über die aktuelle GRÜNE Position in der Flüchtlingspolitik kontrovers debattiert. Ursachen sind neben  Bürgerkriege auch die Europäische Politik, die durch Schutzzölle den Absatz von Waren aus anderen nicht EU Ländern unmöglich macht. Robert Zion möchte als Spitzenkandidat die GRÜNEN im Bundestagswahlkampf 2017 führen. Er fordert die Grünen zur Rückbesinnung auf die Grünen Wurzeln. Der Kreisverband Oberberg gab nach einer Abstimmung sein Votum für die Kandidatur von Robert Zion. Zudem wurden neue DelegiertInnen für die Bundes- und LandesdelegiertInnenkonferenz gewählt. Auf Bundesebene nehmen Barbara Romanowski und Lothar Winkelhoch an den Delegierten Konferenzen teil. Auf Landesebene entsendet der GRÜNEN Kreisverband Elisabeth Pech - Büttner, Jürgen Körber, Kathrin Hahn-Laudenberg und Michael Braun als DelegiertInnen.