zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Links
  • Weitere Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Oberberg
Menü
  • Kommunalwahl 2020
    • Unser Wahlprogramm
    • Unsere Landrätin
    • Unsere Kandidat*innen für den Kreistag
  • TERMINE
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle Oberberg
    • Kreisvorstand
    • Satzungen
    • Pressemitteilungen und Positionspapiere
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreistagsfraktion
    • Anträge
    • Anfragen
  • Ortsverbände
    • Ratsfraktionen
  • Arbeitskreise
    • AK MoVe
    • AK GlobaLokal
  • Archiv
    • Aus 2019
    • Aus 2018
    • Aus 2017
    • Aus 2016
    • Aus 2015
    • Aus 2014
    • Aus 2013
    • Aus 2012
    • Aus 2011
    • Aus 2008
    • Aus 2007
    • Aus 2006
      • Aus 2006/1
      • Aus 2006/2
  • GRÜNE JUGEND OBERBERG
    • Kontakt
    • Termine
Kreisverband OberbergArchivAus 2006Aus 2006/2

Archiv

  • Aus 2019
  • Aus 2018
  • Aus 2017
  • Aus 2016
  • Aus 2015
  • Aus 2014
  • Aus 2013
  • Aus 2012
  • Aus 2011
  • Aus 2008
  • Aus 2007
  • Aus 2006
    • Aus 2006/1
    • Aus 2006/2

Grüner Antrag zum Verkauf des Kreiswaldes - Fraktion fordert von SPD und NABU eine Versachlichung der Diskussion

Wie bereits in den vergangenen Jahren beantragte die grüne Kreistagsfraktion im Rahmen der Beratungen für den Kreishaushalt 2006 den Verkauf kreiseigenen Waldes.

Damit soll u.a. die Finanzierung der Sanierung des Berufskollegs Wipperfürth gesichert werden. Doch anders als in der Vergangenheit übten dieses Mal SPD und Naturschutzbund heftige Kritik, die sich auch in der Lokalpresse in ausführlicher Berichterstattung niederschlug.

Es stellt sich die Frage, warum der Protest erst in diesem Jahr laut wird und nicht bereits in der Vergangenheit artikuliert wurde.

Auf die Diskussion und deren Hintergründe reagiert nun die grüne Fraktion mit einer Pressemitteilung, in der sie nochmals aus ihrer Sicht die Argumente darlegt und die Beteiligten zu einer sachlicheren Diskussion auffordert.


Die Pressemitteilung im Wortlaut als pdf-Datei kann hier nachgelesen bzw. heruntergeladen werden.

zurück