zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Links
  • Weitere Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Oberberg
Menü
  • Kommunalwahl 2020
    • Unser Wahlprogramm
    • Unsere Landrätin
    • Unsere Kandidat*innen für den Kreistag
  • TERMINE
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle Oberberg
    • Kreisvorstand
    • Satzungen
    • Pressemitteilungen und Positionspapiere
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreistagsfraktion
    • Anträge
    • Anfragen
  • Ortsverbände
    • Ratsfraktionen
  • Arbeitskreise
    • AK MoVe
    • AK GlobaLokal
  • Archiv
    • Aus 2019
    • Aus 2018
    • Aus 2017
    • Aus 2016
    • Aus 2015
    • Aus 2014
    • Aus 2013
    • Aus 2012
    • Aus 2011
    • Aus 2008
    • Aus 2007
    • Aus 2006
      • Aus 2006/1
      • Aus 2006/2
  • GRÜNE JUGEND OBERBERG
    • Kontakt
    • Termine
Kreisverband OberbergArchivAus 2006

Archiv

  • Aus 2019
  • Aus 2018
  • Aus 2017
  • Aus 2016
  • Aus 2015
  • Aus 2014
  • Aus 2013
  • Aus 2012
  • Aus 2011
  • Aus 2008
  • Aus 2007
  • Aus 2006
    • Aus 2006/1
    • Aus 2006/2

Gummersbacher Grüne fordern Einbindung der BürgerInnen bei der Entwidmung von Bahntrassen

Anlässlich der auf der Tagesordnung der letzten Gummersbacher Ratssitzung stehenden Entwidmung des auf Gummersbacher Gebiet liegenden Teils der Bahntrasse Dieringhausen-Bergneustadt (-Olpe) und der verkürzten Berichterstattung in den hiesigen Medien fordert Dirk Johanns von der grünen Stadtratsfraktion die stärkere Eindbindung der BürgerInnen in den Entscheidungsprozess.

   Mehr »

GRÜNE Weihnachtsmänner schenken fair - GRÜNE werben für fair gehandelte Weihnachtsgeschenke auf dem Gummersbacher Weihnachtsmarkt

Erstmals ist der grüne Kreisverband präsent auf einem Weihnachtsmarkt. Doch weitab von jeden Wahlen geht es nicht um Werbung für unsere Partei sondern vielmehr für das "faire" Wrtschaften und Handeln in und mit der sogenannten "Dritten Welt".

   Mehr »

Grüne gegen Lichtpflicht für PKW

In einer Pressemitteilung wendet sich der Sprecher des Kreisverbandes, René Bongartz gegen die Verpflichtung für PKW, am Tage das Abblendlich einzuschalten.

Der Wortlaut des Schreibens ist hier nachzulesen.

Grüner Kreisverband stellt Demographie als Zukunftsthema in den Vordergrund

Angesichts des zukünftigen dringenden Handlungsbedarfs, der sich aus den vorgelegten Studien der Bertelsmann-Stiftung wie des Statistischen Landesamtes auch für die Region Oberberg ergibt, wird der grüne Kreisverband dieses Thema in nächster Zeit in den Vordergrund seiner Arbeit stellen.

   Mehr »

Korruptionsprävention: Großen Nachholbedarf in Oberberg konstatiert

Der grüne Kreisverband hatte zur Diskussion über dieses Thema für den 31. August ins Wiehler Hotel Platte eingeladen und fast 50 Interessierte kamen und füllten den Saal fast bis zum letzten Platz.

   Mehr »

Scharfe grüne Kritik am Landeshaushalt 2007

Sylvia Löhrmann und Horst Becker haben für die bündnisgrüne Landtagsfraktion heftige Kritik an dem von der Landesregierung in erster Lesung eingebrachten Haushalt für das Jahr 2007 geübt.

   Mehr »

NEU: "Grünes" Laufshirt

Für alle grünen Fans gibt es jetzt das passende "Outfit" für Sport und Freizeit:

   Mehr »

Juni 2006 - Die Welt blickt auf Grün

Voller Zukunftsmusik ist er, der neue "schrägstrich", die grüne Mitgliederzeitschrift.

   Mehr »

GRÜNE gegen Ankauf der Bahntrasse durch "Landesbetrieb Straßen NRW"

Der Sprecher des Kreisvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberberg, René Bongartz, wendet sich gegen den Kauf der auf dem Gebiet der Stadt Waldbröl gelegenen Bahntrasse, um im Bereich Boxberg einer Verkehrskreisel errichten zu können.

   Mehr »

GRÜNE gegen Kürzung der Regionalisierungsmittel für Bus und Bahn

Am 29. Mai haben wir GRÜNE in mehreren NRW-Städten gegen die drohende Kürzung der so genannten Regionalisierungsmittel für den Öffentlichen Nahverkehr protestiert (der entsprechende Bericht dazu ist hier nachzulesen).

   Mehr »