
AUS UNSERER ARBEIT IM ARBEITSKREIS DIGITALES
Den AK DigiNetz leitet aktuell MARIE BRÜCK, Nümbrecht, schreibt sie gerne zur Aufnahme in den AK an.
DAS THEMA
Unser Arbeitskreis Digitales und Netzpolitik ist ein Forum von Bündnis 90/Die Grünen in Oberberg. Hier tauschen sich Aktive und Interessierte fachpolitisch aus und aktivieren ihre Potenziale.
Wir verstehen uns als eine offene Plattform für netz- und digitalpolitische Themen, auf der Teilnehmer:innen ihre Expertise und Kompetenzen bündeln, um die bündnisgrünen Diskurse mitzugestalten und Ansätze für unsere Kreispolitik zu entwickeln. Als AK DigiNetz legen wir einen Fokus auf Themen mit Bezug zur Kreispolitik in Oberberg, beziehen dabei jedoch aktiv nationale und europäische Frage- und Problemstellungen in unsere Arbeit mit ein. Neben dem inhaltlichen Austausch ist uns die Vernetzung von Mitgliedern, Expert:innen und Abgeordneten, insbesondere im Kreistag, Landtag und mit unserer Abgeordneten in Berlin, SABINE GRÜTZMACHER, deren Spezialgebiet Digitales ist, ein wichtiges Anliegen.
AKTUELLE BEITRÄGE ZUM AK DigiNetz

WEB3 – Innovation auf dem Prüfstand – Öffentliche Anhörung im Bundestag
Das Internet befindet sich in stetiger Entwicklung: Daten werden nicht mehr zentral gesammelt, sondern verteilen sich an unterschiedlichen, vernetzten Orten. Dies ermöglicht mit einer Art „digitalen Körper“ im Internet zu interagieren. Dies erstreckt sich auch auf den Handel im Internet #CryptoCurrency.